Übergreifende Bezirksliga Nord-West (ÜBL) 

Stehend v. links: René Scholz (Trainer), Gioia Ancuta Benedic, Annina Wolf, Marie Scholz, Mia-Marie Freitag, Milena Baumann, Joleen Koch, Heike Durner, Dominik Wolf (Trainer)

Sitzend v. links: Hilal Caylan, Nimet Demir, Sophie Durner, Talea Hensel, Jasmin Touch, Lina Vormwald, Lea Scholz, Asia Basso


Saisonausblick

In der weiblichen C-Jugend standen im Frühjahr 2022 einige Veränderungen an. Nach der Zeit mit Anke Scheuring und Chiara Durner übernehmen nun zwei Männer das Ruder. René Scholz, Sportwissenschaftler und kurz vor Vollendung seiner C-Trainerausbildung stehend, wird zusammen mit Dominik Wolf, der ihm bereits in Partenstein als Co-Trainer zur Seite stand, die Entwicklung der Gruppe lenken und leiten. Mit Heike Durner als Mannschaftsbetreuerin bleibt eine Konstante im Team erhalten.

Unter dem Motto „Fordern und Fördern“ wird die nächste Saison angegangen. Dem aktuellen Kader aus 12 Mädchen steht eine turbulente Zeit bevor. In den ersten Trainings konnte bereits an individuellen Fertigkeiten wie dem richtigen Abwehrverhalten im “Eins gegen Eins“ und an der Regelkunde gefeilt werden. Auch das Torwart-Training bekam seinen Platz im Trainingsablauf. Gespickt mit vielfältigen koordinativen Zusatzaufgaben, wie Farbreaktionsaufgaben und der Koordinationsleiter, verlangten die Trainer einiges von ihren Schützlingen zum Thema Kondition ab. Selbst eine Stepp-Aerobic mit fetten Beats zur Steigerung der allgemeinen Fitness ergänzte das Programm. Nach weiteren Trainingseinheiten fruchteten die ersten Technikschulungen und man begann mit dem Aufbau einer 1:5 offensiven Raumdeckung. Das nächste Ziel ist dann ein koordinierter Angriffsaufbau. Langfristig möchte sich die Mannschaft gut in die für sie neue Situation des Rundenbetriebs einfinden und dort Fuß fassen.

Wachstum ist ein weiteres großes Ziel. Das Team, deren Spielerinnen sich aus einem Umkreis von bis zu 12 Kilometer um Lohr herum rekrutieren, soll stärker zusammenwachsen und sich durch neue Zugänge vergrößern. Eine erste Teambuilding-Maßnahme, das gemeinsame Drachenboot-Fahren, ist bereits in Planung und sowohl die Spannung als auch die Freude, auf die die neue Saison steigen. Schließlich steht der Spaß am Sport immer noch im Vordergrund, frei nach dem Motto von Albert Schweitzer: „Die Freude im und am Sport ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“.

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.