Trotz der Herausforderungen dieser Saison gibt es aus dem Lager der 2. Mannschaft des unterfränkischen Meisters von 2014, 2020 und 2023 gute Nachrichten, die Zuversicht für die Zukunft wecken. Nach einem großen personellen Umbruch und einer schwierigen Spielzeit, die aktuell im Tabellenkeller endet, zeigt sich das Team kämpferisch und entschlossen, wieder durchzustarten.
Ein wichtiger Eckpfeiler bleibt: Erfolgscoach Zoltan Ferencsik hat bestätigt, dass er die Mannschaft auch in der Saison 2025/26 ligaunabhängig weitertrainieren wird. Seine Erfahrung, seine Leidenschaft für das Team und sein unermüdlicher Einsatz sind Garant für Stabilität und neue Impulse, die das Team auf dem Weg zurück zu alter Stärke begleiten werden.
Auch personell stehen die Zeichen auf Aufbruch. Mit Christopher Vormwald, Theo Röder und Mischa Bauer kehren gleich drei Langzeitverletzte zurück, die in der Vergangenheit wichtige Rollen im Team übernommen haben. Diese Rückkehrer werden das Team nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch durch ihre Erfahrung und ihren Kampfgeist bereichern.
Gleichzeitig rückt mit Ferdi Eich, Klemens Helmel und Valentin Ungemach eine talentierte Garde von Nachwuchsspielern nach, die mit Doppelspielrecht ausgestattet sind. Diese jungen Spieler bringen frischen Wind und vielversprechendes Potenzial mit, um sich an der Seite erfahrener Routiniers weiterzuentwickeln.
Unabhängig von der Spielklasse wird die 2. Mannschaft in der Saison 2025/26 mit einem breit aufgestellten Kader von mindestens 17 Spielern antreten, der eine ausgewogene Mischung aus Routine und Nachwuchs verspricht. Diese Kombination aus Erfahrung, jugendlicher Energie und einem engagierten Trainer ist das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft.
Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen – mit diesem Rückenwind blickt die Zwote schon jetzt voller Zuversicht und Entschlossenheit in die Zukunft.