Fast 40 Minuten lang geben die ersatzgeschwächten Gäste im Münchner Nordwesten den Ton an.
Doch am Ende unterliegt das mit nur neun Feldspielern angetretene TSV-Team.
Fast 40 Minuten lang hat der in einer Notbesetzung angetretene Handball-Regionalligist TSV Lohr am Samstagabend beim TSV Allach den Ton angegeben. Doch am Ende reisten die Gäste mit einer 27:35-(15:11)-Niederlage nach Hause. "Wir haben das in der ersten Hälfte richtig gut gemacht", berichtete Lohrs Trainer Bernd Becker, der aufgrund von zahlreichen Erkrankungen nur acht Feldspieler aus seinem Regionalliga-Kader aufbieten konnte – ergänzt durch Max Prechtl aus der zweiten Mannschaft.
Immerhin hatten sich die Torhüter Tamas Szabo und Tom Scheiner nach ihren Erkrankungen zurückgemeldet, wobei Letzterer eine starke erste Hälfte mit nur elf Gegentoren spielte. Und er erhielt auch gute Unterstützung von seinen Teamkollegen, die dem Allacher Tempospiel mit schnellem Rückzug seine Wirkung nahmen und im geschlossenen Abwehrverband konzentriert verteidigten.
Auch nach 38 Spielminuten sah bei einer 19:15-Führung noch vieles gut für die Gäste aus. Doch dann nahm Allach den zuvor besten Lohrer Werfer, Dawid Walaszczyk, in Manndeckung, was das Rückraumspiel der Gäste fortan ziemlich hemmte. Zumal ein beweglicher Rückraumakteur wie Lorenz Schmitt, der durch eine Manndeckung entstehende Räume gut hätte nutzen können, auch noch angeschlagen war.
Kein Tor zwischen der 38. und 44. Spielminute
So erzielte der TSV Lohr zwischen der 38. und 44. Spielminute keinen einzigen Treffer, wogegen die Gastgeber aus dem Münchner Nordwesten aus einem 15:19-Rückstand eine 22:19-Führung machten. Und auch danach konnten die Allacher unter nachlassender Lohrer Gegenwehr fröhlich weiter Tore erzielen.
"In der Endphase haben bei uns die Körner gefehlt", sagte Trainer Becker und verwies auf seinen kleinen Kader sowie auf den Umstand, dass einige seiner Spieler nach vorangegangenen Erkrankungen noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. "Es ist schade", betonte der Lohrer Coach nach der Niederlage. "Mit einer kompletten Besetzung wäre hier sicher etwas drin gewesen." Andererseits sei die Niederlage zu verschmerzen, da auch die direkten Tabellennachbarn am Wochenende nicht gepunktet haben und der TSV Lohr weiter zwei Zähler vor der HSG Lauf/Heroldsberg auf dem mutmaßlichen Abstiegsplatz zwölf steht.
So werden die Lohrer das spielfreie Faschingswochenende nutzen, damit sich die zahlreichen Erkrankten auskurieren können. Allerdings warten dann zu Beginn der Fastenzeit Anfang März mit der SG Regensburg, dem TV Erlangen-Bruck und HaSpo Bayreuth gleich drei Spitzenteams in Folge auf den TSV.
U. Sommerkorn
Quelle: Main-Post
Statistik zum Spiel TSV Allach 09 - TSV Lohr 35:27 (11:15)
Allach: Bieringer 1, Wendler – Auer 7, Batzer, Malter 2/2, Lettl 4, Zilz 2, Meckl, Hagitte, Mund 1, Wittmann 4, Friedl 1, von Hoenning, Paduch 5, Prause 1, Baumgartner 7.
Lohr: T. Scheiner (1. – 45.), Szabo (45. – 60.) – Mill, Sicheneder 5, Prechtl, Popovic 3, L. Schmitt 6, Becejac 2, Walaszczyk 8, Zehnter, Bernard 3/2.
Schiedsrichter: Balzer/Schreiner (Gefrees).
Zeitstrafen: 4:4.
Siebenmeter: 4/2 – 6/2.
Zuschauende: 200.
Spielfilm: 2:2 (6.), 4:8 (13.), 7:11 (19.), 11:15 (30.), 15:19 (38.), 22:19 (44.), 27:22 (49.), 31:25 (57.).
Quelle: bhv-online.de