MP vom 23.03.25

Erst richtig gut, dann ein Desaster: So verliert der TSV bei HaSpo Bayreuth 

Eine Woche nach dem Punktgewinn gegen den Spitzenreiter bleibt die nächste Überraschung aus.

TSV-Trainer Bernd Becker findet deutliche Worte für die Niederlage beim Tabellen-Zweiten.

Überraschungen sind eben doch nicht beliebig wiederholbar: Eine Woche nach dem 29:29 gegen Spitzenreiter TV Erlangen/Bruck musste sich Handball-Regionalligist TSV Lohr am Samstagabend mit 22:33 (10:10) beim Tabellenzweiten HaSpo Bayreuth geschlagen geben – und zwar deutlich.

Foto: Y. Vogeltanz

Foto: Y. Vogeltanz

Dawid Walaszczyk (rechts, auf einem Archivfoto mit Sebastian Walz vom TV Erlangen-Bruck) war mit sieben Treffern erfolgreichster Werfer des TSV Lohr in Bayreuth.

Die Begegnung in der Sporthalle Ost war eine, in der die beiden Spielhälften vollends unterschiedlich waren: "Die erste Hälfte war wirklich gut, die zweite Hälfte ein Desaster", fasste TSV-Trainer Bernd Becker das Geschehen aus Sicht seiner Mannschaft zusammen. Im ersten Spielabschnitt verteidigte der Gast konzentriert und leistete sich nur wenige technische Fehler. So lagen die Lohrer kurz vor dem Seitenwechsel sogar mit 10:9 in Führung.

Zu viele Gegentreffer per Gegenstoß

"Alles, was wir vor der Pause gut gemacht haben, war nach der Pause schlecht", betonte der Gästecoach. Da nämlich trafen seine Handballer viele schlechte Entscheidungen und ermöglichten es den Gastgebern durch zahlreiche Ballverluste, bis zur 46. Spielminute auf 24:13 wegzuziehen. Die Vorentscheidung im Spiel. "Natürlich hat sich Bayreuth in der zweiten Hälfte auch gesteigert. Aber wir kriegen 15 Gegenstoßtore, das ist einfach zu viel", schilderte Becker die Konsequenzen der zahlreichen Ballverluste, die sich seine Mannschaft gegen die offensive Bayreuther Deckung erlaubte. Eine Abwehrformation, mit der die Lohrer bereits in der Vergangenheit oft nicht zurechtgekommen waren.

Und wie gehen sie beim TSV Lohr mit dieser Niederlage um? "Natürlich werden wir kurz über das Spiel sprechen. Aber wichtig ist, dass wir die Sache schnell abhaken", machte der TSV-Coach klar. Denn die nächsten beiden Spiele könnten im Abstiegskampf bereits vorentscheidend sein. So hat der TSV am Samstag, 29. März, den HSC Coburg II zu Gast in der Spessarttorhalle und am Samstag, 12. April, den TSV Roßtal. Beides direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, gegen die Fehler weit schwerer wiegen dürften wie gegen ein Spitzenteam wie HaSpo Bayreuth.

U. Sommerkorn

Quelle: Main-Post

Statistik zum Spiel HaSpo Bayreuth - TSV Lohr 33:22 (10:10)

Bayreuth: Braun 1, Hennig – Nicola 3, Fröhlich 2, Böker 1, Reif 3, Ruoff 4, Brückner 6, Berthold 1, Dittmar 3/3, Renfordt 4/1, Meyer-Siebert 1, Fischer, Goeritz 2, Schmidt 1, Stiegler 1.

Lohr: Szabo, T. Scheiner 1 – Mill 2, Diehl 1, M. Schmitt 1, Sicheneder 3, Schwierderik, Röder 1, Popovic 3, L. Schmitt, Becejac, Walaszczyk 7, Gerr 2, Zehnter 1.

Schiedsrichter: Herz/Thurner (Herrsching).

Zeitstrafen: 4:3.

Siebenmeter: 6/4 – 0/0.

Zuschauende: 200.

Spielfilm: 1:2 (6.), 4:2 (8.), 7:3 (20.), 8:5 (22.), 9:7 (25.), 9:10 (28.), 14:10 (32.), 19:13 (42.), 24:13 (46.), 26:17 (54.), 31:20 (58.).

Quelle: bhv-online.de

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.