Am Samstag traf die Zwote auf das Team der HSG Mainfranken. Trotz einer frühen Führung der Heimmannschaft und vieler schneller Tore auf beiden Seiten konnte die Zwote nie wirklich den Anschluss finden und musste sich am Ende mit einem deutlichen Ergebnis geschlagen geben.
Bereits in der Anfangsphase ging die HSG Mainfranken schnell in Führung, und so stand es in der 9. Minute bereits 7:3 für die Gastgeber. Doch das Team um Zoltan Ferencsik zeigte Moral und blieb stets im Spiel. Dadurch konnte sich die Heimmannschaft nicht entscheidend absetzen. So ging es mit einem Halbzeitstand von 20:17 in die Kabine.
Besonders in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel für Lohr zunehmend schwieriger. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequent und bauten ihre Führung durch eine starke Leistung von weiter aus. Die Zwote spürte die dünne Ersatzbank, was die Möglichkeiten zur Auswechslung einschränkte und die Belastung auf den Spielern erhöhte.
Trotzdem gab die Zwote nie auf. Die starke Leistung der Gastgeber, insbesondere die hohe Anzahl an verwandelten Siebenmetern, sowie die körperliche Belastung der Gäste führten letztlich zum deutlichen 37:27-Ergebnis.
Ein weiterer Faktor war, dass Torhüter Valentin Sommerkorn leicht gehandicapt spielte, was die Aufgabe für die Zwote zusätzlich erschwerte. Bester Spieler auf Seiten der Gäste war Bohuslav Zeleny mit insgesamt 15 Treffern, gefolgt von Max Prechtl mit 5 Toren.
Am 25. Januar trifft die Zwote auf den Tabellenletzten FC Bad Brückenau. Vor heimischer Kulisse zählt nur ein Sieg! Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung!
H. Kunkel