Wenn der Zug einmal ins Rollen kommt, dann ist er schwer wieder anzuhalten. So auch am Wochenende bei der Zwoten. Gleich zwei Spiele sollten es werden. Am Samstag gegen den TV Großlangheim in eigener Halle und am Sonntag das Nachholspiel gegen den Tabellenletzten FC Bad Brückenau.
In beiden Spielen zeigte die Zwote ihre klare Dominanz und ließen die Gegner regelrecht verzweifeln. Gegen den TV Großlangheim zeigte das Team bereits in der Anfangsphase seine Offensivstärke und ließ den Gästen wenig Raum zur Entfaltung. Nach einer kurzen Abtastphase brachte Bohuslav Zeleny die Hausherren in der 5. Minute mit 1:2 in Schlagdistanz, bevor Andreas Avar wenig später den Ausgleich herstellte. Großlangheim hielt anfangs durch erfolgreiche Siebenmeter von Nicolas Bergmann mit, doch die Zwote antwortete mit einem starken 5:1-Lauf und setzte sich bis zur 10. Minute auf 7:4 ab. Besonders Mischa Bauer (8 Treffer), Benjamin Horn (7 Treffer) und Markus Seltsam (6 Treffer) zeigten sich in dieser Phase treffsicher. Dank einer konzentrierten Abwehrleistung und einem konsequenten Umschaltspiel bauten wir den Vorsprung kontinuierlich aus. Nach einer Auszeit der Gäste (14:46) versuchte Großlangheim, das Spiel zu stabilisieren, doch die Zwote ließ sich nicht beirren. Durch Tore von Bauer, Zeleny und Horn gingen die Hausherren mit einer souveränen 18:9-Führung in die Halbzeit.
Auch im zweiten Durchgang setzte sich das Bild fort. Die Zwote dominierte das Spielgeschehen und ließ den Gästen nur vereinzelt Chancen. Besonders zwischen der 30. und 40. Minute drückte die Zwote dem Spiel ihren Stempel auf und erhöhten mit einem 8:2-Lauf auf 26:11. Die Gäste fanden kaum Mittel gegen die aggressive Deckung der Lohrer, während diese im Angriff durch kluge Anspiele und effektive Abschlüsse auf ganzer Linie überzeugten. In der Schlussphase verwaltete der TSV Lohr II den Vorsprung souverän und ließ nichts mehr anbrennen. So endete die Partie hochverdient mit 37:19.
Am darauffolgenden Tag musste die Zwote gleich wieder ran. Das Nachholspiel gegen den FC Bad Brückenau stand auf dem Programm. Ein Sieg war Pflicht, um sich endlich aus dem Tabellenkeller etwas abzusetzen. Und keine 24 Stunden nach dem Kantersieg gegen Großlangheim legte die Zwote nach und siegte auch in Bad Brückenau mit 40:23. Besonders beeindruckend war dabei die Offensivstärke der Gäste, die bereits zur Halbzeit 23 (Spielstand 13:23) Treffer erzielten. Von Beginn an zeigte Lohr seine Dominanz. Bohuslav Zeleny eröffnete das Spiel mit dem 1:0, und von da an lief die Angriffsmaschine des TSV heiß. Max Prechtl (10 Tore) und Bohuslav Zeleny (8 Tore) führten die Offensive an, während Bad Brückenau trotz aufopferungsvoller Leistung nicht in der Lage war, die Zwote zu stoppen.
Auch nach der Pause blieb das Tempo hoch. Die Mannschaft ließ nicht nach und spielte bis zum Schlusspfiff konzentriert. Besonders beeindruckend war die mannschaftliche Geschlossenheit, denn insgesamt zehn Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein.
Mit diesen beiden deutlichen Siegen setzt die Zwote ein Ausrufezeichen in der Bezirksoberliga und verlässt die Abstiegsplätze – jetzt steht das Team auf Platz 9.
Derbytime: Am kommenden Sonntag, 23. März geht es nach Frammersbach zum TSV Partenstein. Die Partensteiner stehen mit insgesamt elf Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen aktuell auf Platz 3 der Tabelle und gehen als Favorit in die Partie. Doch das heißt noch lange nichts. Die Zwote wird mit Sicherheit alles dafür tun, um siegreich nach Hause zu fahren. Selbstverständlich freuen sich die Jungs wieder über zahlreiche Unterstützung!
H. Kunkel